Scharfgabe Pflanze
Frauenmantel, Pflanze der Frauenheilkunde
Alchemilla vulgaris – Gemeiner Frauenmantel

Beschwerden stellen sich oft in den verschiedenen Entwicklungsübergängen ein: vom Mädchen zur jungen Frau (Pubertät), bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft oder  im (Prae)klimakterium (den Wechseljahren).

Auch Belastungen aus der Umwelt, zunehmender Stress durch Mehrfachbelastungen, Ernährung und mangelnde Bewegung können sich erschwerend auf den weiblichen Organismus auswirken.

Die Beschwerden äußern sich dann beispielsweise in

  • Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe, Amenorrhoe, Hypo-und Hypermenorrhoe) bzw. hormonellen Dysbalancen
  • Myome, Zysten, Endometriose, PCO (Polycystischen Ovarien)
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Übelkeit
  • Schlafstörungen
  • Hitzewallungen
  • Stimmungsschwankungen
  • Depressive Verstimmungen
  • verschiedene Schmerzen in Muskeln, Gelenken und Knochen (nicht nur im Rücken)
  • Migräne
  • Blasenbeschwerden wie Zystitiden (Entzündung) und Senkung
  • Verdauungsprobleme
  • Osteoporose
  • Schilddrüsendysbalancen

Wenn Sie bereits eine Bluthormonbestimmung gemacht haben, bringen Sie bitte die Werte mit. Ansonsten empfehle ich bei Bedarf eine Speicheluntersuchung. Auf Basis dieser Werte können wir spezifischer eine darauf abgestimmte Behandlung angehen.

Scharfgabe Pflanze
Achillea millefolium – Gemeine Schafgarbe

Neben der  Homöopathie,  der Cranio-sacralen Therapie, der Phytotherapie und der Spagyrik bietet sich für die Behandlung auch die Therapeutische Frauenmassage an.

Oft ist es hilfreich mit einer Basistherapie in Form von einer Entsäuerung , einer Ausleitungskur, oder Darmsanierung zu beginnen.