Was ist unter Cranio-Sacral Therapie zu verstehen?
Cranio-Sacral Therapie ist eine sehr sanfte manuelle körpertherapeutische Behandlung, die am bekleideten Klienten durchgeführt wird.
Der Name leitet sich ab von Lat. Cranium (Schädel) und Lat. Sacrum (Kreuzbein). Die Behandlung wurde von William Garner Sutherland (1873-1954) aus der Osteopathie weiterentwickelt.
Schädel und Kreuzbein sind durch Gehirn-und Rückenmarkshäute mit einander verbunden, worin die Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) rhythmisch fließt. Diesen cranio-sacralen Rhythmus kann man sich als eine Bewegung gleichsam Ebbe und Flut oder ein Weiten und sich wieder Verengen vorstellen und ist am ganzen Körper tastbar. Einschränkungen in Bewegung und Fluss können erspürt und gezielt behandelt werden.

Behandlung
Die Craniosacral Therapie ist eine Körperarbeit, bei der mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit der Persönlichkeit dem Klienten begegnet wird. Mit feinen manuellen Impulsen, welche eine Eigenregulierung des Körpers einleiten, wird die der Weg zur Selbstheilung eingeleitet. Die Gesundheit im Menschen wird unterstützt und Ressourcen werden gestärkt, so dass positive Veränderungen stattfinden können. Diese Behandlungsform kann bei Menschen jeden Alters (vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen) angewendet werden, sogar oder gerade dann, wenn diese in sehr schmerzvollem oder gebrechlichem Zustand sind.
In der Regel dauert eine Behandlung 60 Minuten, bei Säuglingen und Kindern und je nach Gesundheitszustand auch kürzer. Dazu kommt dann eine individuelle Zeit der Vor-und Nachbesprechung, sowie ein Nachruhen.
Anwendungsgebiete dürfen aus rechtlichen Gründen ausdrücklich nicht genannt werden.
Bitte sprechen Sie mich an, ob die Cranio-Sacral-Therapie auch bei ihren Beschwerden hilfreich sein kann.